Bis heute erklingt in Europa der hohe Ton des guten Lebens. Begründet ist er im lateinischen Erbe...
Christliche Werte haben die Kraft, Europa zu einen!Die Geschichte Europas wur...
Muslimische Frauen und Männer aus der arabischen Welt haben die Freiheit der eigenen Gewissensent...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Wer hat nicht schon vom Mann, den ein Fisch verschlang und wieder ausspie, gehört? Das Werk, das ...
Die Neubearbeitung des Römerbriefes in dieser Reihe partizipiert an tiefgreifenden Umbrüchen in d...
Bautzen im Dazwischen ist eine Stadtgeschichte der 1980er und 1990er Jahre aus konsequent persönl...
Im Spiel und mit bereitliegenden Materialien wie Sand, Tücher und Holzfiguren setzen sich die Kin...
Was sind die Grundlagen von Dialog und friedlicher Koexistenz zwischen Christen und Muslimen? Ist...
Perfektibilität, ab dem 18. Jahrhundert in Philosophie und Pädagogik konzeptionell und nicht alle...
Was nun? Nicht lange nach dem Reformationsjubiläum ist es in den evangelischen Kirchen unruhig ge...
Leder mit Goldschnitt im Schuber