Insbesondere auf Schule als Lebensraum beziehen sich die vielfältigen Praktiken der Schulseelsorg...
Die litauisch-amerikanische Pädagogin Tonja Soloveitchik, geborene Lewit, (1904-1967) ist eine Ze...
Das nach Schulformen differenzierte Schulwesen in Deutschland ist in den letzten Jahren in die Di...
Die Frage nach der geschichtlichen Dimension religiöser Sozialisation, Erziehung und Bildung hat ...
Mit ausgewählten Texten aus der Zeitschrift 'Mitteilungen für die Thüringer Heimatglöckner' veröf...
Die Tatsache, dass Menschen formal keiner religiösen Gemeinschaft angehören, findet sich in beson...
Ausgelöst durch ein Landgerichtsurteil wurde im Sommer 2012 in der Öffentlichkeit eine intensive ...
Der Band dokumentiert eine Tagung des 'Arbeitskreises für historische Religionspädagogik', die si...
Wie können Religion und Bildung aus medizinischer, theologischer, psychologischer, psychotherapeu...
Mittels religiöser Rede verständigen sich religiöse Personen untereinander und gegenüber anderen ...
Wie können Religion und Bildung aus medizinischer, theologischer, psychologischer, psychotherapeu...
Auch wenn nationale Grenzen nach wie vor die Erfahrungswelt der meisten Europäer prägen, haben di...