1999 unterzeichneten der Lutherische Weltbund und der Päpstliche Rat zur Förderung der Einheit...
Dieser Band enthält die Dokumentation der ersten wissenschaftlichen Fachtagung zum Thema Flüchtli...
Diese Greifswalder Habilitationsschrift entwirft die Ekklesiologie von einer kritischen Selbstunt...
Mit seinem Urteil vom Mai 2012 hat das Landgericht Köln eine öffentliche Diskussion über die ritu...
Hans-Georg Geyer (1929-1999) war Philosoph im Umkreis der Frankfurter Schule und systematischer T...
In den europäischen Zivilisationen sind Teilhaberechte und Chancengleichheit wichtige ethische Or...
Bei der Erforschung der Kirchen- und Theologiegeschichte der DDR standen bisher oft Führungspersö...
Hans-Georg Geyer (1929-1999) war Philosoph im Umkreis der Frankfurter Schule und systematischer T...
Glaube als GeisteshaltungWas bringt der Glaube? Henning Theißen fragt nach dem Ertrag religiöser ...
Aristoteles sah in ihm eine Tugend, das Christentum verdächtigt ihn als Wurzel der Sünde, für die...
Was bedeutet es, dass sich lutherische Kirchen in der Welt als Bekenntniskirchen verstehen? Diese...