Die Geschichte von Kirche und Christentum seit dem Ende des Ersten Weltkrieges rückt als Kirchlic...
Im Rahmen einer in vier Bänden konzipierten handbuchartigen Gesamtdarstellung der Kirchlichen Zei...
1939 wurde in Eisenach das sogenannteEntjudungsinstitutgegründet. In kirchlicher Trägersch...
Die Geschichte von Kirche und Christentum seit dem Ende des Ersten Weltkrieges rückt als Kirchlic...
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten hi...
Stellungnahmen und Dokumente zu kirchlichen und theologischen GrundsatzfragenDie »...
Die Barmer Theologische Erklärung von 1934, die »Magna Charta« der Bekennenden Kirche, gehört zu ...
Die Barmer Theologische Erklärung von 1934, die »Magna Charta« der Bekennenden Kirche, gehört zu ...
Die Geschichte von Kirche und Christentum seit dem Ende des Ersten Weltkrieges rückt als Kirchlic...
Die Geschichte von Kirche und Christentum seit dem Ende des Ersten Weltkrieges rückt als Kirchlic...
Auf dem Territorium des Deutschen Reiches befanden sich zwischen 1918 und 1948 49 - und sei es nu...
Martin Luthers 'Judenschriften' haben in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ei...