Begriffe wie Flucht, (Zwangs-)Migration, Vertreibung, Asyl oder Diaspora beschreiben Phänomene...
Der Band setzt dort an, wo das »Zeitalter der Emanzipation« endet und macht es sich zur Aufgab...
Mit dem Thema 'Körpergedächtnis' wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländisc...
Das Handbuch führt in Positionen der aktuellen exilliterarischen Forschung ein und erkundet ihr P...
Wie kann Wissen über den Holocaust vermittelt werden, sodass es in gesellschaftlich verantwortung...
Ausgehend von exemplarischen Werken (deutsch-)jüdischer Autorinnen und Autoren nach 1945 loten di...
Der Begriff des Nachexils ist in den letzten Jahren im Kontext unterschiedlicher Literaturen zu e...
Der Begriff des Nachexils ist in den letzten Jahren im Kontext unterschiedlicher Literaturen zu e...
In den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts verschreibt sich eine neoromantisch inspirierte literar...
Die Czernowitzer Sprachkonferenz, auf der hitzig über die Zukunft des Jiddischen debattiert wurde...
Begriffe wie Flucht, (Zwangs-)Migration, Vertreibung, Asyl oder Diaspora beschreiben Phänomene, d...