Kollisionen von Regeln innerhalb der Rechts un ordnung sind nicht selten. Es bedarf einer einzelf...
Im Gegensatz zum deutschen Gesetzgeber erkannten das europäische und internationale Recht früh, d...
Die Technologie der Künstlichen Intelligenz ist im Lebensalltag der Verbraucherinnen und Verbrauc...
Historische Argumente im Recht geben Fragen auf. Warum argumentiert man im Recht unter Bezugnahme...
'Private law beyond the state' is a topic that is fashionable, important, and widely discussed. Y...
In diesem Lehrbuch stellt Axel Beater das Medienrecht als einheitliches und eigenständiges Gebiet...
Die jüngeren Transformationsprozesse in den Rechtsordnungen des postsowjetischen Raums bieten ein...
Regulierung hat Konjunktur in Europa, der Europäische Gesetzgeber hat Rückenwind. Er verpflichtet...
Der Band dokumentiert die Beiträge im Rahmen der deutsch-russischen Tagung zum Thema 'Finanzmarkt...
Jhwh ist nach den Quellen des alten Israel kein statisch-unbewegter, sondern ein dynamischer, von...
Der junge Schelling hat während seiner Tübinger Studienzeit eigene Kommentare zu biblischen Schri...