»Wenn vom Klassenkampf die Rede ist, denkt man niemals an seine ganz alltäglichen Formen, an die ...
Der historische Materialismus eröffnet den Blick auf die Geschichte unter zwei wesentlichen Gesic...
Drei Jahrzehnte nach der welthistorischen Wende 1989 und zehn Jahre nach dem »Big Crash« von 2008...
Der »alte« Kalte Krieg nahm nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Fahrt auf, als die Anti-Hitler-K...
Alex Demirovic, Joachim Hirsch und Bob Jessop liefern eine ausführliche Einführung in diesen marx...
Deutschland ist ein Staat mit einem guten Sozialsystem, an dem es trotzdem vieles zu verbessern g...
Vielen ist die Lektüre von »Das Kapital« zu mühselig - zu dick, keine Bilder und schwarz-weiß. Di...
Von psychischen Krankheiten Betroffenen fehlt häufig das Wissen über Handlungs- und Unterstützung...
Christoph Nix ist 40 Jahre nach Antonio Gramscis Tod nach Sardinien gereist. Dem philosophischen ...
Antonio Gramsci (1891-1937), Kind einer verarmten Provinzbeamtenfamilie, aufgewachsen auf Sardini...
Dieser Band ist die Erweiterung und Aktualisierung des 2015 erschienenen Text zur Analyse des deu...
Was können Beschäftigte und Unternehmen tun, damit ArbeitnehmerInnen so lange wie möglich und so ...