Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, n...
Der Bühnen- und Kostümbildner Martin Rupprecht gilt als 'einer der führenden Ausstatter des deuts...
Was ist da los in Oberammergau? Seit beinahe 400 Jahren führen die Menschen in dem oberbayerische...
Die Bildsprache Volker Pfüllers ist die Sprache des Theaters: in seiner Vielfalt und in seiner Ex...
Lockdown, Kurzarbeit, Reproduktionsfaktor, Neuinfektion, Kontaktsperre, Veranstaltungsverbot, Soc...
Die Grand Opéra des 19. Jahrhunderts stellt sich als ein Vexierbild dar. Auf den ersten Blick zei...
70 Jahre Maxim Gorki Theater! 20 Jahre postmigrantisches Theater - 9 davon am Gorki! Anlässe genu...
With more than one hundred performances and half a million spectators the Oberammergau Passion Pl...
Weltweit ebenso einzigartig wie das 'System' der Stadt- und Staatstheater in Deutschland ist das ...
In diesem Buch zieht B. K. Tragelehn versonnen und verschmitzt, hellwach für die Finsternisse der...
Hybrides Theater basiert auf digitalen Technologien, die physische und virtuelle Räume zeitgleich...
'Wenn keiner singt, ist es still', sagt Roma B. in Rainer Werner Fassbinders Stück 'Der Müll, die...