Zwischen der doppelten Beanspruchung von Vernunft und Offenbarung entwickelt Gerd Neuhaus in krit...
Die vor fünfzig Jahren verabschiedete Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils init...
Sprich mit dem Sprachlosen ein Wort - unter diesem Motto bietet der erfahrene Krankenhausseelsorg...
Vor 50 Jahren stießen die Bischöfe der Katholischen Kirche eine grundlegende Reform des Gottesdie...
Gottesdienstliche Feierkultur ist ein vielbeachtetes und oft heiß umstrittenes Thema. Gegen einen...
Die Beiträge nähern sich der Mitte der Schriften Benedikts XVI. aus unterschiedlichen Richtungen....
Johannes Eck gehörte zu den großen Persönlichkeiten der Reformationszeit. Als Theologe wusste er ...
'Nur neugotisch' - so lautete in den vergangenen 40 Jahren häufig das Verdikt über Kirchenbauten,...
Während bildungsbürgerliche, sozialistische, existentialistische und auch christliche Humanismusk...
Wuppertal war im 19. Jahrhundert das 'deutsche Manchester'. Schon früh gingen seine Bewohner zur ...
Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum hatte weitreichende Folgen sowohl für das Römische ...
Das Ziel der Arbeit ist es, alle erhaltenen normativen liturgischen Bücher der römisch-katholisch...