I. Michael Hoffmann: Erlebnisbetontes Verbreiten von Neuigkeiten. Ein Beitrag zum Thema Pressespr...
Warum fällt es Lernenden oft so schwer, grammatische Strukturen der Fremdsprache - Strukturen, br...
EditorialDominique Matthes & Jan-Hendrik Hinzke: Implizites Wissen in schulischen Kontexten - Dis...
InhaltEditorial Erfassung und Förderung von Reflexionskompetenz in der Lehrerbildung Originalarbe...
Der organisierte Sport in Deutschland mit seinen gemeinnützigen Sportvereinen ist einem wachsende...
Im beruflichen Alltag sind neben der fachlichen Qualifikation auch immer stärker soziale Kompeten...
Eine Investition in betriebliche Weiterbildung ist erst dann wirksam, wenn sie zu tatsächlichen V...
Bildungsforschung ist im Trend. Das ist nicht neu. Der Sputnik-Schock hatte bereits in den 1970er...
In der heutigen Zeit brauchen wir Kompetenzen, um auf unvorhersehbare Herausforderungen reagieren...
Diese Arbeit beleuchtet interdisziplinär heutige Übergänge Jugendlicher bzw. junger Erwachsener i...
Patienten mit einer psychophysiologischen Insomnie klagen über Ein- und oder Durchschlafstörungen...