Wer bin ich? Diese Frage ist für uns existenziell. Wir müssen sie beantworten, um uns selbst zu v...
Thea Sternheim (1883-1971) wird heute zu den bedeutendsten Tagebuchschreiberinnen des 20. Jahrhun...
Der Blick auf Architektur in Potsdam ist nach wie vor auf das Erbe der barocken preußischen Resid...
Dem Journalisten Frank Schmidt-Wyk geht es wie vielen Menschen: Seit dem Tod seines Großvaters be...
Neu-Deutschland in Texas: Die Erlebnisse der ersten Siedler 1844 bis 1848. Ein erzähltes Sachbuch...
Das Buch führt unterhaltsam durch beinahe 5.000 Jahre Fußballgeschichte. Vom alten China über die...
Mit »Lügen und Scham« legt der renommierte Soziologe Dirk Kaesler eine Kombination aus Schicksals...
Der Maler und Zeichner Eugen Spiro etablierte sich im Berlin der Weimarer Republik als einer der ...
Die Geschichte des von Indianern entführten Jungen, der am Ende einer von ihnen wurde ... Ein deu...
Wer kennt nicht Winnetou, den edlen Häuptling der Apachen? Karl May sowie zahlreiche Fernseh- und...
Verschiedene Frauen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen berichten von Verfolgung, Überwachun...
Alchemie und Frauen? Frauen waren bislang in der Forschungsliteratur zum Thema nicht existent, di...