Zwischen 2005 und 2007 richteten einige Ausstellungen, ein Buch und eine Kinodokumentation unter ...
'Es gibt in unserem politischen Vokabular nur wenige Begriffe, die sich einer solch umfassenden B...
Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspie...
Robert Stadlober nimmt uns auf eine Reise mit Texten von Kurt Tucholsky mit, die er präzise ausge...
In ihrem DebutromanSchrodingers Grrrlerzählt Marlen Hobrack die Geschichte von Mara Wolf - Sc...
Lisa kann keine Kinder bekommen, wird verlassen, rastet aus. Laura fiebert ihrer Hochzeit entgege...
Für ihren ebenso poetischen wie engagierten Text 'Laubwerk' erhält Marion Poschmann den mit 35.00...
Mit Beiträgen von Sandra Poppe, Christiane Riedel und Philipp TheisohnIn ihrem weit ausgreifenden...
Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidu...
Im letzten Jahrzehnt der DDR fanden Punk und seine experimentellen Verästelungen in Post-Punk, Ne...
In der Sprache ihrer Eltern heißt Ada Insel. Ada denkt, auch sie wäre eine einsame Insel. Der Umg...
Zahlreiche Zeitdiagnosen kreisen um den gemeinhin unerwarteten Aufstieg autoritärer Parteien und ...