Weltweit sind 130 bis 170 Millionen Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Durch s...
Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Prozesse und Transformationen mythischer Frauenfiguren u...
Ist die neuhumanistische Bildung für die Persönlichkeitsbildung relevant? Nein, sagt Norbert Schl...
Die vorliegende Studie stellt einen Versuch dar, Diskurse und Gedächtnismodi herauszuarbeiten,...
Die bereits seit der Aufklärung geführte Diskussion über einen materiellen, vorrechtlichen Str...
Die Frauenbewegung um 1900 war nicht nur ein politischer Zusammenschluss, sondern auch zentral...
Martin Münnich interpretiert die Philosophie Ludwig Wittgensteins als Kulturkritik, die in sok...
Die von den Besatzungsmächten angeordneten Kommunal- und Landtagswahlen der Jahre 1946 47 ware...
Wo zwei oder drei Theologinnen oder Theologen zusammenkommen, ist Streit vorprogrammiert. Dies...
»Kommunikation« ist in ihrer Vielfalt an theoretisch-methodischen Ansätzen inzwischen eine zen...
Für die Autorhandlungen Johann Georg Hamanns sind Ort und Sprache von zentraler Bedeutung. Kon...
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf Johannes Bobrowski mit seinem 'Sarmatien' einen literarisch...