Gilles Deleuzes 'Logik des Sinns' (1969) gilt neben Differenz und Wiederholung als ein grundlegen...
Kastration - Phallus - Narzissmus - Sublimierung - Identifizierung - Über-Ich - Verwerfung:...
Finks Einführung ist zu einem Standard geworden. Sie ist eine praxisnahe Darstellung von psychoan...
Auf beeindruckende Weise entwickelt Mouffe eine Alternative zu den tonangebenden Paradigmen der l...
Die Übersetzung dieses Seminars schließt nicht nur die letzte Lücke in der Reihe der ersten acht ...
Spivaks Aufsatz 'Can the Subaltern Speak?' zählt zu den Schlüsseltexten der postkolonialen Theori...
Über fast drei Jahre hinweg hat J.-B. Pontalis Zusammenfassungen der Seminare Lacans von 195657...
Mit dem Begriff des »Intimen« versucht Jullien eine Form der Liebe in den Blick zu bekommen, die ...
Badiou geht von zwei Tendenzen der Ethik aus: dem Kant'schen Begriff der Ethik, der - im Sinn des...
Die Bedrohung durch das Covid-19-Virus wird uns nicht nur als globaler Gesundheitsnotstand in Eri...
Das Buch analysiert mit Hilfe von Lacan das Geist-Welt Verhältnis unter der Berücksichtigung eine...
Wie kaum ein anderes Werk seiner Zeit veranschaulichen die wohl berühmtesten Filme David Lynchs, ...