Ein souverän erzählter, verblüffender Roman über zwei Frauen aus verschiedenen Kontinenten, die s...
Germano Almeida ist der bekannteste Autor der kapverdischen Inseln. In seinem 2018 erschienenen R...
Genau 47 Kilometer schlängelt sich die Spree durch Berlin, und weil die Spree ein sehr langsamer ...
Liv Utstedt, die sich in Uganda bei 'Ärzte ohne Grenzen' engagiert, wird tot im Haus des schwedis...
Was erzählt uns das Haus? Es erzählt von einem turbulenten, schrecklichen halben Jahrhundert, von...
Der Roman des albanischen Autors Stefan Çapaliku erzählt von den letzten zwanzig Jahren der kommu...
»Ein Abendessen in Rom« ist ein ganz besonderes, sehr inspirierendes Buch übers Kochen und Essen....
Hannah Höchs Adressbuch ist ein Kuriosum. Angelegt schon 1917, weitergeführt und immer wieder dur...
Der Psychotherapeut Hans Sahlfeldt beschuldigt sich selbst, in geistig verwirrtem Zustand einen M...
Ein weißer Fleck in unserer europäischen Geschichte: Albanien im Zweiten Weltkrieg: Zuerst die In...
Provoziert durch die Anfrage eines Journalisten erinnert sich Herma Warner an ihre Kinder- und Ju...
Der Roman »Killing Time in a Warm Place« erzählt von einer Kindheit und Jugend in der Marcos-Zeit...