An der Schwelle zu einer neuen Zeit, zur Renaissance, trat ein Denker auf den Plan, der uns bis h...
Seit dem 14. Jahrhundert ist Barbara eine der beliebtesten und am häufigsten dargestellten Heilig...
Angesicht vielfältiger Bedrohungen mehren sich die Zweifel am optimistischen Fortschrittsglauben ...
'Gott ist tot.' Mit diesem Satz hat Friedrich Nietzsche die Gottverlassenheit des modernen Mensch...
Vinzenz von Paul stand eigentlich eine glänzende und einträgliche Karriere als Geistlicher bevor....
Es gibt wenige Dichter, deren Verse so viele Menschen lebenslang begleiten wie Rainer Maria Rilke...
Advent, Weihnachten und der Jahreswechsel sind eine Zeit des Zu-sich-Kommens und der Besinnung. R...
Immer mehr Menschen suchen nach Anregungen zur Besinnung. Der Autor bietet in acht Betrachtungen ...
Hildegard von Bingen, Caterina von Siena, Annette von Droste-Hulshoff, Edith Stein u.a. sind - un...
Anna Katharina Emmerick (1774-1824) war zuerst Augustinerin in Dülmen. Nach Aufhebung des Kloster...
Jesus ist in Betlehem geboren - fromme Legende oder historische Realität? Mit kriminalistischer A...
Inhaltsidentische Neuauflage der Erstausgabe 'Gott und das Leid seiner Schöpfung. Nachdenkliches ...