In den sechzehn Erzählungen von Alexandra Grüttner-Wilke begegnen uns Menschen in ihrer Sehnsucht...
Otfried Preußler hat viele nette Kinderbücher geschrieben, aber nur einen Krabat. Warum nicht meh...
Shiva und Dionysos ist ein Appell des Autors, Alain Daniélou (1907-1994), auf die Wiedererlangung...
Binnen weniger Jahrzehnte trat Edith Stein (1891 Breslau-1942 Auschwitz) aus dem Dunkel eines nam...
Jedes Wissen setzt ein originäres Lebenswissen voraus, welches im leiblichen Apriori besteht. Als...
Da unser Leben in einem ständigen Vollzug seiner selbst besteht, ist es durch ein je unmittelbare...
Wir leben persönliche Beziehungen, doch verfügen wir nicht über sie. Dies bedeutet, dass wir uns ...
Auf radikal phänomenologischer Grundlage wird ein Verständnis des 'Religiösen' entworfen, welches...
Wir sind es gewohnt, unser soziales Handeln und unsere Motivationen in Anlehnung an ökonomische M...
Nach einem Bonmot Chestertons sind 'sämtliche Wissenschaften erhabene Detektivgeschichten'. Spure...
Die Moderne hat vielfache Entschuldungen entwickelt: Soziale, psychologische, pathologische, gese...
Das Ressentiment eignet demjenigen, dem die eigene Identität sowie der Wert derselben zutiefst fr...