Der Leipziger Hauptbahnhof war in den 1970er Jahren ein uneingelöstes Versprechen auf Welt. Die Z...
In Luftschlosser - Ein Blick auf Haus-Rucker-Co Post-Haus-Rucker breitet Zamp Kelp, Gründungsmi...
Er bezeichnet sich selbstironisch als den 'bekanntesten unbekannten Künstler': Frank Uwe Laysiepe...
Im März 2009 stürzte das historische Stadtarchiv in Köln ein: eine Katastrophe, die als Folge des...
Das Buch Vom Nutzen der Angst erzählt eine politische Geschichte unserer Städte und Vorstädte. Fü...
1997 eröffnete in Hamburg die vom Architekten Oswald Mathias Ungers entworfene Galerie der Gegenw...
Der Studiengang Urban Design (UD) arbeitet seit 2008 an unterschiedlichen Formen der Stadtforschu...
Die Kunstsammlung der Schrank von Ramon Haze ist die Hinterlassenschaft eines Kunstdetektivs, Sam...
Der französische Rust Belt, die Region von Firminy über Saint-Etienne bis Lyon, galt lange Zeit a...
Style Congo: Heritage & Heresy untersucht die Politik der kulturellen Repräsentation und Aneignun...
Panorama ist die erste internationale Retrospektive des italienischen Fotografen und Filmemachers...
Wohnen ist mehr als ein funktionales Dach über dem Kopf. Mit der 'Charter of Habitat' forderten j...