Schon in der Frühzeit, in der Antike und im Mittelalter wurden Textilien und Leder mit Naturfarbe...
Fische sind die artenreichste Klasse der Wirbeltiere und machen mehr als die Hälfte aller bekannt...
Die moderne Archäologie hat sich in ihrem methodischen Ansatz rasant weiterentwickelt und bedient...
Wie entstand der Taunus? Wo beginnt und wo endet er? Welche Kräfte haben seine Gesteine in Falten...
Seit der ersten Auflage im Jahre 1964 hat sich die 'Geologie von Baden-Württemberg' als umfassend...
Die vorliegende vierte, vollständig überarbeitete Auflage der Geologie der Eifel beschreibt die g...
Die 'Geologie von Mitteleuropa' gilt seit Ihrem Erscheinen 1951 als Standardwerk für den geologis...
Weniger bekannt als die Rückseite des Monds und tiefer, als Sonnenlicht vordringen kann,ist die T...
Dieses aktuelle, kompakte Bestimmungsbuch und Nachschlagewerk für Gesteine im Gelände gliedert si...
Die Limnologie ist die Wissenschaft von derSüßwasser- oder Binnengewässerkunde. Sie erforscht die...
Eine aktuelle Darstellung der Grundlagen der Paläontologie, der Wissenschaft von den Lebewesen un...
Wie kommen Knochen und Blätter, Abdrücke vonMeeresmuscheln und Ammoniten in feste Gesteine der Al...