Als 'mindere' Gattung war das Stilleben seltener Gegenstand kunstsinniger Erörterungen. Weil das ...
Berlins faszinierende Stadt- und Baugeschichte neu erleben: Der Architekturführer Berlin präsenti...
Was wissen wir über die ersten Wanderungsbewegungen unserer Vorfahren, die vor 80.000 bis 60.000 ...
Das Standardwerk für Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte erscheint in der nunmehr siebte...
Aktuell wird über die Etablierung eines Bundesinstituts für Fotografie diskutiert - welche Instit...
Seit den 1970er Jahren spielt das Stechen von Tattoos eine immer größere Rolle als künstlerisches...
Diese Einführung zeigt wie Bauformen und Bautypen von der Antike bis zur Neuzeit entstehen und ve...
Licht hatte in der Kunstgeschichte immer wieder andere Bedeutungen und Funktionen: In mittelalter...
Als Kölner Stamme bezeichnen sich rund 80 Vereine aus Köln und Umgebung, die in ihrer Freizeit hi...
Meteoriten vom Acker, Frösche in Alkohol, gigantische Fossilien, lebendig erscheinende Tierpräpar...
Über 40.000 Objekte aus Kamerun (darunter Waffen, Musikinstrumente, Statuen, Alltagsgegenstände, ...
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus I...