Als 'mindere' Gattung war das Stilleben seltener Gegenstand kunstsinniger Erörterungen. Weil das ...
Berlins faszinierende Stadt- und Baugeschichte neu erleben: Der Architekturführer Berlin präsenti...
Was wissen wir über die ersten Wanderungsbewegungen unserer Vorfahren, die vor 80.000 bis 60.000 ...
Das Standardwerk für Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte erscheint in der nunmehr siebte...
Aktuell wird über die Etablierung eines Bundesinstituts für Fotografie diskutiert - welche Instit...
Seit den 1970er Jahren spielt das Stechen von Tattoos eine immer größere Rolle als künstlerisches...
Diese Einführung zeigt wie Bauformen und Bautypen von der Antike bis zur Neuzeit entstehen und ve...
Viele Kinder lernen in der Schule zu wenig oder das Falsche. Doch wem fallt das überhaupt noch au...
Licht hatte in der Kunstgeschichte immer wieder andere Bedeutungen und Funktionen: In mittelalter...
Als Kölner Stamme bezeichnen sich rund 80 Vereine aus Köln und Umgebung, die in ihrer Freizeit hi...
Tote schön machen ..., ist das, was ein Einbalsamierer macht.Ein Verkehrsunfall, ein Sprung aus g...
Vorzeige-Sonnen-Routen in Oberbayern und Tirol vor. Zur Wahl stehen 15 sonnenreiche Wanderungen i...