Wolfgang Kessler hat Anfang der 1980er-Jahre bei Studien im Internationalen Währungsfonds erlebt,...
Friedhelm Hengsbach, Jesuit und einer der angesehensten Sozialethiker Deutschlands, beobachtet ge...
Jesu Anliegen verstauben in Dogmen und Glaubensformeln. Sie verschwinden hinter komplexen Wortgir...
Zu radikalen christlichen Schlussfolgerungen für die Gegenwart kommt Eugen Drewermann bei seinen ...
Nur wer jung stirbt, muss nicht altern. Das Älterwerden bedeutet für jeden Menschen eine Herausfo...
Kann Jesus heute noch maßgeblich sein?Jesus ist eingemauert in Dogmen und Kirchenrituale, die ein...
'So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran z...
Sinkende Renten und wachsende Altersarmut sind keine Naturkatastrophen. Sie sind Folgen einer Pol...
Welches sind die bedrängendsten 'Zeichen der Zeit', auf die Christinnen und Christen mit ihrem Gl...
Das Christentum büßt sein Potenzial ein, die Kirchen bringen Gläubige auf Distanz, etliche Theolo...
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Das Spekulationskarussell rast. Das Klima wird wärmer. R...
Die griechischen Sagen thematisieren Konflikte, die als Grundkonstellationen bis heute das Leben ...