Wie gehe ich damit um, wenn jemand Stimmen hört? Was muss ich tun bei Selbstverletzungen? Woher w...
'Irren ist menschlich' ist seit 40 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat mit klare...
Irre praktische Methoden!Wie hängen Denken und Handeln zusammen? Wie gehe ich mit heftigen Emotio...
Hoffnung macht Sinn - das ist die Essenz der Recovery-Bewegung. Hier werden von Betroffenen initi...
Verständliche Unterstützung bei herausfordernden SituationenWie bereite ich, als Pflegefachperson...
Strategien zur RisikominimierungLange haben Patientinnen und Patienten ärztlich verschriebene Psy...
Dieses interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen K...
Ein kleines Buch zu einer großen Veränderung für mehr PartizipationIn dieser kompakten Einführung...
Gesprächsgruppen für Angehörige und Betroffene haben sich als fester Bestandteil der Selbsthilfe ...
12 Empfehlungen zur Verhinderung von ZwangSeit nunmehr fünf Jahren gibt es eine medizinische Leit...
Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in der Eingliederungshilfe stärkenDas System der Leistung...
Best Practice ganz konkret!Das Buch versammelt die geballten Erfahrungen des Praxisforums Akutpsy...