Wie Wissenschaft und Kunst sich gegenseitig befruchten, kann man anhand der Stadt Göttingen sehen...
Im Italien des 18. Jahrhunderts war das Psalterium (ital. 'Salterio') weit verbreitet und besonde...
Mit der Einspielung dreier Klavierkonzerte von Carl Reinecke erreicht die HYPERION-SERIE Das roma...
Bereits mit seiner vielbeachteten Einspielung des Streichquartetts G-Dur D 887 (ONYX 4066) bewies...
Die Hammerklaviersonate ist die bei weitem längste Klaviersonate Ludwig van Beethovens, und ihm s...
Obwohl Humor in vielen seiner Opern als eine Art sparsam dosiertes Gewürz eingesetzt wird, gilt L...
Sir Colin Davis' Aufnahme von Antonín Dvoráks Sinfonie Nr. 9 war der erste Titel, der bei LSOLive...
In So Fragile, So Blue geht es um etwas, das wir alle gemeinsam haben: diesen wunderschönen Plane...
Das Weihnachtsfest hat viele Gesichter. Es wird auf der ganzen Welt gefeiert, und natürlich haben...
Heutzutage ist Miklós Rózsa vor allem für Filmmusik-Klassiker wie Ben Hur oder El Cid bekannt, le...
Unbekanntes von zum Teil ganz bekannten Namen wie Liszt, Bach oder Smetana hat Franz Haselböck fü...
Fanny Hensel (1805-47) gehört zu den bedeutendsten Komponistinnen ihrer Epoche. Es ist besonders ...