Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Be...
Die Corona-Pandemie könnte die Rechtsordnung in Deutschland verändern. Eine juristische Aufarbeit...
Romantische parasoziale Interaktionen und Beziehungen sind aus dem Alltag vieler MediennutzerInne...
Mittels Preissetzungsalgorithmen, die Trackingergebnisse verwerten, können Anbieter unternehmense...
Die Bundesländer zählen zu den Vorreitern bei der deutschen Klimaschutzgesetzgebung. Noch vor dem...
Bei der sogenannten Verständigung in Strafverfahren handelt es sich um ein seit langer Zeit stark...
Die Grundrechtswirkung unter Privaten löst sich durch neuere Entscheidungen des Bundesverfassungs...
Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus ist seit über fünfzehn Jahren ein zentraler Fokus...
Das neue Standardwerk zur Arbeit des Bundesrates legt Grundlagen und beschäftigt sich insbesonder...
Der Gesetzgeber der VVG-Reform 2008 beabsichtigte bei der Regelung der vorvertraglichen Anzeigepf...
Das Buch ist für Justizjuristen und Rechtsanwälte sowie für alle diejenigen ertragreich, die sich...
Kann und sollte man die Darstellung extremer Gewalt in Medien rechtlich unterbinden? Dieser vielf...