Dieses Studienbuch, das 2018 erschien und jetzt in der überarbeiteten Neufassung vorliegt, richte...
Während sich 'Leichte' und 'Einfache Sprache' in der Praxis zunehmend etabliert haben, steht die ...
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, leb...
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet fortgeschrittenen Studierenden eine umfassende Einführung in ...
Der Kompetenzbereich 'Sprechen und Zuhören' spieltim Unterricht aller Fächer eine zentrale Roll...
Dieses korpusbasierte Kollokationenwörterbuch geht vom Grundwortschatz des Deutschen aus. Kolloka...
Die spätmittelalterlichen sog. ,postklassischen' Íslendingasögur wurden von der Forschung lange v...
Auf die Frage 'Wer bin ich?' finden Individuen durch Narrationen und Reflexionen Antwortmöglichke...
Das Buch fokussiert das Thema Sprache als Herausforderung in allen Fächern und versucht Wege zu z...
Erich Auerbach (1892-1957) war bis 1935 Professor für Romanische Philologie an der Universität Ma...
Dieses Standardwerk der deutschen Sprachgeschichte stellt die wichtigsten historischen Umbrüche d...
Diese Einführung befasst sich aus linguistischer Perspektive mit der nominalen Sondergruppe der E...