Können Gefäße Kunstwerke sein - so wie Skulpturen und Bilder? Um das zu klären, stellt Günter Fig...
Warum soll das hier Kunst sein? Sind Sie wegen der Kunst gekommen? Welchen Kontext hat diese Kuns...
Welche Gebäude sind schön? Philosophisch ist diese Frageeher ein Randthema gewesen. Dafür wird si...
Die Auseinandersetzung mit der Architektur mag weitgehend philosophisches Neuland sein. Doch nich...
Frank Michael Zeidler weiß, wovon er schreibt. Der 1952 geborene Künstler ist selbst seit 40 Jahr...
Die künstlerischen Arbeiten, um die es hier geht, sind nicht materialisierte Werke, wie sie in de...
Japan gilt nach wie vor als besonders fremdes, 'exotisches' Land. Diese Annahme ist keine Selbstv...
«Ohne Titel - Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz» feiert das altehrwürdige u...
Mit J'M donc je suis unternimmt der Düsseldorfer Maler Jochen Mühlenbrink (*1980) eine Bestandsau...
Das Ehepaar Alison und Peter W. Klein sammelt seit fast 30 Jahren Kunst. In ihrer Vielfalt ist di...
Die Publikation der Schweizer Künstlerin Esther Ernst (*1977) geht auf eine Kabinettausstellung i...
Die kleinformatigen Wachstuchhefte, die Ernst Ludwig Kirchner zeit seines Lebens Seite für Seite ...