Vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. - der Pauly-Atlas lädt Schüler, Studen...
Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie, Phono...
Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedr...
Wozu Grammatik? - Die Antwort auf diese Frage ist ebenso knapp wie einleuchtend: Erst die Gram...
Dieser Band bietet eine Einführung in alle Aspekte der Gedichtanalyse und -interpretation. Der Au...
Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zei...
Germanistik auf einen Blick. Wer sich einen fundierten Überblick über die Inhalte des Germanistik...
Alles Wichtige für das Philosophiestudium. Die Einführung beschreibt die zentralen Positionen der...
Bereits zu Lebzeiten galt Beethovens Werk als Superlativ und es dominierte die Musik des gesamten...
Philosoph, politischer Intellektueller und Kultursoziologe. Das Werk Pierre Bourdieus ist umfangr...
Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in ...
Diese Einführung vermittelt die Grundlagen der Erzähltheorie und gibt eine Anleitung zum praktisc...