Die Einführung in die Kirchengeschichte vermittelt die Grundkenntnisse zu den wichtigsten Entwick...
'Geistliches Leben ist keine Leistung, die wir zu vollbringen haben, sondern ein innerer Weg, der...
Das Wort »Gott« kommt nicht nur in Gebetssprache vor, sondern ist auch sonst in aller Munde: von ...
Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk s...
Immer weniger Gottesdienstbesucher*innen, leerstehende Klöster, hohe Austrittszahlen bei Katholik...
»In unseren Tagen verliert der Rationalismus überall an Ansehen; Irrationalität und Intuition beh...
Liebe, Tod, das Verhältnis von Mensch zu Mensch - das sind die großen Themen von Rilkes »Duineser...
Krankheiten, Krieg und Zerstörung, das Zerbrechen aller Hoffnungen auf eine friedliche, lebenswer...
Die Kirchen sind nicht am Ende. Vielmehr stecken sie in einer Zeitenwende. Es werden ihnen tiefgr...
Der 'Begleiter durch das Neue Testament' bietet eine religionsgeschichtlich orientierte Einführun...
Spätestens seit Hape Kerkeling über Monate die Bestsellerlisten anführte, ist Pilgern ein Modethe...
John Caputo entdeckt Gott nicht als »höchstes Wesen«, sondern als ein schwaches Vielleicht, als d...