»Gibt es das nicht-deutsche Deutsch? Und ist dieses etwas Falsches? Ist Heinrich von Kleists D...
Ein Krieg geht zu Ende. Irgendwann. Irgendwo. Menschen irren durchs Land. Vertrieben aus Häusern,...
Emily, Trendforscherin und Erzählerin dieses bestechend klugen Romans, entschlüsselt die kulturel...
Nach der Krise ist vor der Krise ist in der Krise. In seinem hellsichtigen Essay, geschrieben in ...
Vom erschreckenden Einfallsreichtum der Grausamkeit - und was sie uns über den Menschen lehrt ...
Eine längst überfällige Untersuchung über das Verhältnis von Simulation und WirklichkeitWas is...
Paul Ludwig Landsberg verbindet hier das zentrale existenzielle Grundthema des Todes mit der S...
Mit seinen Forschungen revolutionierte Aby Warburg die Kunstgeschichte und wurde zu einem Begr...
Ein Buch voll Pathos, Mitleid und MenschenliebeAn sechs Personen des öffentlichen Lebens, promine...
Ein Griesgram, der namenlose Protagonist dieses abgründigen»äußeren Monologs«, stellt in wütenden...
» Ein für die Nachkommen bestimmter Apostelbrief über die Köpfe der Zeitgenossen hinweg.« Alexand...
Alles beginnt mit einem Erdbeereis, das so widerlich schmeckt, dass es dem kindlichen Erzähler bu...