'Gott ist tot', postulierte Friedrich Nietzsche vor mehr als 100 Jahren. Die Kirche ist anscheine...
Die Herausgabe vorliegender, bisher nicht veröffentlichter Zeitzeugnisse möge dazu beitragen, daß...
Die Theologie ist heute weithin der Beliebigkeit erlegen und wird seit geraumer Zeit von einem to...
Wir Menschen haben uns schon immer gefragt, woher wir kommen und wohinwir gehen, wir wollen nicht...
Aachen 1944: Die vom Zweiten Weltkrieg schwer gezeichnete Kaiserstadt liegt in Trümmern, während ...
»Blüten im Advent« von Freddy Derwahl bietet ungewohnte Wege zum Advent, die er aus der intimen B...
Aachen im Mai 1656: Nach dem Großen Brand liegt die Stadt in Schutt und Asche. Die junge Bäckerst...
Warum herrscht in der Welt eine so große Ungerechtigkeit? Warum werden soziale und ökologische Mi...
Der Benediktiner Jean Leclercq (1911-1993) legt in diesem Buch die Spiritualität des Seligen Paul...
Nachdem der Philosoph Josef Seifert in seiner Auseinandersetzung mit den Thesen von Richard Dawki...
Bischof Bernard Fellay, ehemaliger Generaloberer der Priesterbruderschaft St. Pius X., spricht in...
Pater Antonius wird aus seiner klösterlichen Abgeschiedenheit herausgerufen und soll als Pfarrvik...