Was passiert, wenn sich ein lebenslang renitenter und wortgewaltiger Theologe aus Irland und ein ...
Jeden dritten Tag und das viele Jahre lang, bis zum Sommer 1928, brachte das Berliner Tageblatt u...
Wir brauchen eine neue Sprache für den Körper. »deine vagina ist keine dose keine pflaume kei...
Weizenbaum ist in vieler Hinsicht ein Sonderfall: ein großer Denker der Gegenwart, der sich nicht...
Drei Kinder, drei Alltagssituationen:Lotti ist fast drei und geht schon allein aufs Töpfche...
Manifest gegen die Grausamkeiten des Krieges und Zeugnis eines individuellen künstlerischen Ausdr...
Kaum jemand wäre besser geeignet, über das Leben im Hotel zu schreiben, als Joseph Roth. Der nebe...
Es beginnt mit unspektakulären Demonstrationen, unzufriedenen Menschen, die auf Spaziergängen ihr...
Als John Burroughs im März 1921 kurz vor seinem vierundachtzigsten Geburtstag starb, war er der b...
Liebe und Trauma sind so eng verknüpft wie Vergangenheit und Gegenwart in Chris Lauers lyrischem ...
Das Meer ist Kulisse, Schauplatz, Protagonist, Schicksalsgewalt in Michael Stavarics Die Suche na...
Zwei Jahre nach Marlen Haushofers Tod erschienen die drei Märchen Das Waldmädchen, Das Nixenkind ...