Anton Wilhelm Amo, der erste schwarze Philosoph des deutschsprachigen Raumes in der ersten Hälfte...
Gegenstand der Medizingeschichte sind Denken, Vorgehensweise und Lebenswelten von Ärzten und Pati...
»Wieder ein Band zur endlosen Genderdebatte« werden manche denken... Und es stimmt auch! Hier wir...
Vor etwas mehr als zehn Jahren ist Niklas Luhmann, einer der wichtigsten und wirkungsmächtigsten ...
In Treue zum Text und in großer Freiheit, mit erfrischender Anteilnahme und einem Schuss Humor, a...
Erstmals werden in Berlin hochrangige Kunstwerke der vorislamischen Epochen aus Museen und Instit...
Marc Sagnol durchstreift die ehemaligen »Kronländer« Galizien und Lodomerien, die heute vor allem...
Medien werden zu einem Ärgernis, wenn man einer Fußnote des Soziologen Niklas Luhmann folgt. Ihm ...
Wenn der Rede von der virtuellen Realität eine Bedeutung zukommt, so ist sie in der Welt des Walt...
Wusstest du, dass die Bayerische Zwergdeckelschnecke nur in München vorkommt, nirgendwo sonst auf...
Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diede...
Anton Wilhelm Amo gehört zu den faszinierendsten Gestalten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts...