Seit Cicero heißt es, das Anlitz spiegele die Seele. Wenn die Fassade das Gesicht des Hauses ist,...
Mit rund 5500 Stichwörtern erschließt dieses Lexikon in einzigartig bewährter Prägnanz und Präzis...
Ein eigenwilliges junges Mädchen im Norwegen des 14. Jahrhunderts, der strahlende Liebling ihres ...
Das »Handorakel« des spanischen Jesuiten Baltasar Gracián (1601-58) gehört wie Epiktets »Handbüch...
Vor allem drei Dinge stehen der menschlichen Glückseligkeit im Weg: die Todesfurcht, die Furcht v...
Klar, verständlich und anschaulich zeichnet Renate Kastorff-Viehmann Baugeschichte nach: Begleite...
Gestalten wie Tristan und Artus mit seinen Rittern der Tafelrunde, Hagen und Kriemhild, Tannhäuse...
Längst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pfleg...
Jeder kennt diese Situation: Man schiebt etwas so lange vor sich her, bis es fast unmöglich ersch...
Ruth Winkler, frisch verstorben, erzählt auf dem Totenbett ihr Leben, von dem sie früher nie erzä...
Das umfassende, alphabetisch nach Orten geordnete Nachschlagewerk zur Geschichte Thüringens ist f...