Emmanuel Levinas hat ein äußerst anspruchsvolles Werk hinterlassen. Corine Pelluchon schafft das ...
Lange Zeit haben Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Bürokraten, die m...
In diesem Buch wird ein neues Verständnis von Wissen auf der Grundlage der Kommunikationsproze...
Im Zentrum dieses Buches steht das Verhältnis von Recht und Moral. Der Rechtspositivismus behaupt...
8., vollständig überarbeitete AuflageDieses Buch wendet sich an Angehörige aller Wissenschaftsgeb...
Dieses Buch versammelt wichtige Beiträge zur ethischen Debatte über die Zulässigkeit der direkten...
Lévinas verabschiedet das durch die Selbstherrlichkeit des Ich geprägte Seins-Denken zugunsten ei...
In diesem Band stellt Markus Gabriel seine neuartige philosophische Theorie des menschlichen Selb...
Während in der Philosophie von Plato bis Hegel die Kunst integraler Bestandteil der Philosophie w...
Lévinas' Kritik an der abendländischen Ontologie besteht darin, dass sie weder die Frage nach dem...
In diesem Band werden die wichtigen Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Ludwig Binswanger ...
Leib, Raum, Zeit und Intersubjektivität gehören zu den zentralen Themen der Phänomenologie sowie ...