Im Jahre 1936 veröffentlichte der dänische Pfarrer und Dichter Kaj Munk ein kleines Buch mit zehn...
Miranda versteht sein Buch 'Der Kommunismus der Bibel' als ein Manifest, das sich zugleich aller ...
Seit mit der Jahrtausendwende der Begriff Globalisierung seinen Siegeszug angetreten hat, wird im...
Die Digitalisierung von Bildungsprozessen ist in vollem Gange. Und sie erscheint notwendiger denn...
Einerlei, welcher religionssoziologischen Betrachtungsweise man sich verschreibt, es kann nicht g...
¿Erlösung aus der Sklaverei¿: diese Worte aus einem Lied der niederländischen Arbeiterbewegung t...
Es sind in diesem Jahr 2021 genau hundert Jahre her, dass Walter Benjamin 1921 in einem Fragment ...
Kompetent, flexibel, angepasst, so soll der europäische Idealbürger sein. Das zumindest beschließ...
Im Zentrum der politischen Theologie von Johann Baptist Metz steht nicht die Gesellschaftskritik,...
Die 'Christen für den Sozialismus' in Chile von 1971-1973: Eine unbekannte Geschichte, die am Anf...
Diese Studien stellen den evangelischen Theologen Bonhoeffer, der im April 1945 im KZ Flossenbürg...
Christliche Existenz bedeutet, Hoffnung praktisch werden zu lassen. Sie bedeutet, der Hoffnung au...