Für die Ausgabe wurden alle bekannten Quellen ausgewertet, und so liegt nun eine Urtextausgabe di...
'Ich hätte gern mehr gegeigt, aber ich wurde so schlecht accompagnirt, daß ich die Colic bekamm',...
Chopins Klavierkonzerte entstanden um 1829 1830 und bilden damit gewissermaßen den Schluss- und H...
Chopins Klavierkonzerte entstanden um 1829 1830 und bilden damit gewissermaßen den Schluss- und H...
Mit den beiden Etüdenzyklen op. 10 und op. 25, erschienen 1833 und 1837, gelang Chopin etwas wahr...
Diese Drei Notturnos wurden 1850 gleichzeitig in zwei Fassungen herausgebracht: 1. für hohe Sings...
Bach schenkte seiner Ehefrau Anna Magdalena zwei handgeschriebene Notenhefte. Das zweite davon wa...
Wie die 'Gymnopédies' spielen auch die 'Gnossiennes' auf altgriechische Traditionen an. Möglicher...
Mit Erscheinen des zweiten Bandes sind nun die 'Slawischen Tänze' vollständig im Urtext lieferbar...
Immer wieder gelang es Chopin, Gattungen der Klaviermusik eine ganz individuelle Gestalt zu verle...
Chopin revolutionierte die Etüde - er adelte den Walzer. Sein ganzes Leben lang beschäftigte er s...
At the piano with Mendelssohn - everyone naturally thinks first of his wonderful Songs without Wo...