Gewalt- und Katastrophendarstellungen haben im öffentlichen Diskurs eine herausragende Stellung. ...
Die 10. Auflage dieses bewährten Lehrbuchs wurde an vielen Stellen überarbeitet und ergänzt. Da s...
Das Vorlesen gilt sowohl in der Forschung als auch in der Praxis als ein Interaktionsformat, das ...
Ende 2004 wurde der Rat für deutsche Rechtschreibung eingesetzt, um zu den strittigsten Fragen de...
Motivationen - bewusste wie auch unbewusste- sind zentral für jede Art des Lernens, also auch im ...
Es geht in dieser Arbeit um die Frage, wie Wortbedeutungen über den absichtsvollen Gebrauch verän...
Das Buch befasst sich mit dem Zusammenspielvon kognitiven, emotionalen und motivationalenFaktoren...
Code-Switching ist ein Sprachstil, der sich durch das Mischen mehrerer Sprachen auszeichnet und w...
Die Studie setzt sich mit der Fiktionalisierung der anhaltenden Gewalt in Haiti nach dem Sturz de...
Mikropolitik - als die auf eigenen Vorteil bedachte Instrumentalisierung Anderer in organisationa...
Der bekannte Psychoanalytiker Ludwig Binswanger (1881-1966) blickt in diesem Buch auf seine Begeg...
Der Band gibt eine umfassende Einführung in die Varietätenlinguistik. Auf einen Einblick in die V...