Tarjei Vesaas (1897-1901) ist mit zwei meisterhaften Romanen unsterblich geworden: 'Das Eis-Schlo...
Tarjei Vesaas (1897-1970) schuf mit 'Das Eis-Schloss' einen dichten Roman, der sich unvergesslich...
Eeva-Liisa Manner (1921-1995) ist heute vor allem als die Dichterin bekannt, die in den 1950er Ja...
Walerjan Pidmohylnyj (1901-1937) hat mit »Die Stadt« 1928 einen Roman geschaffen, der von der psy...
Im Schicksal von Jussi Toivola spiegelt sich das Schicksal des bäuerlichen Finnlands. Frans Eemil...
Anslavs Eglitis (1906-1993) nutzte die eigene Lebensgeschichte - seine Flucht 1944vor der Roten...
Aksel Sandemose (1899-1965) hat sich mit 'Ein Flüchtling kreuzt seine Spur' fest in die Literatur...
Bengt, ein junger Mann aus dem Arbeiterviertel Stockholms, der gerade an der Schwelle zum Erwachs...
Stig Dagerman (1923-1954) wurde 1946 von der schwedischen Zeitung »Expressen« beauftragt, Deutsch...
Ein junger Mann hustet kanariengelben Schleim ab, spuckt Blut und führt sein Leben trotzdem weite...
Tarjei Vesaas (1897-1970) beschreibt in »Der Keim« eine Gruppe von Inselbewohnern, die eine versc...
Anton Hansen Tammsaare (1878-1940) nimmt in »Das Leben und die Liebe« ebendieses Leben und ebendi...