Das Buch dokumentiert und kommentiert die libertäre Tradition vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis...
'Biblisches Gedankengut führt direkt zum Anarchismus', meinte der Philosoph und christliche Anarc...
Sind stabile herrschaftsfreie Gesellschaften denkbar? Haben staatslose Gesellschaften Jahrzehnte ...
In der facettenreichen Welt des Anarchismus spielt seit jeher auch der gewaltfreie Anarchismus un...
Ekkehart Krippendorff, 1934 geboren, emeritierter Professor der Freien Universität Berlin, darf v...
Die Sámi sind die indigene Gesellschaft des Nordens Europas. Ihr Siedlungsgebiet, Sápmi, verteilt...
Mit einem aktuellen Vorwort versehene Neuauflage.Die Soziale Revolution bleibt bei der Erinnerung...
Sam Dolgoff (1902-1990) war Malerarbeiter und Mitglied der Industrial Workers of the World (IWW),...
'Kommen Sie da runter!' - das ist der Satz, den Cécile Lecomte, auch als das 'Eichhörnchen' bekan...
Rirette Maîtrejean (1887-1968), Anarchafeministin und Individualanarchistin im französischen Mili...
Die Hausbesetzung auf dem ehemaligen Gelände der Erfurter Firma Topf & Söhne, die in der Zeit des...
Die Studie von James Horrox umfasst 140 Jahre Geschichte der Kibbuzbewegung. Von der zweiten bis ...