In China beschrieb die Zahl sechzig einen abgeschlossenen Zyklus, die Lebenserwartung des Mensche...
«Vers: Prosa: ein Muster oder ähnliches von Übersetzung für die, auf denen Vollständigkeit wie ei...
Seit 51 Jahren betreiben Margrit und Rosa-Maria ihren Kiosk samt Zapfsäule und Leuchtreklame. Er ...
Die mit diesem zweisprachigen Buch vorliegenden Gedichte von Paul Bowles stammen aus dem 1981 bei...
Kompromißloser Freiheitsdrang, Rebellion gegen das Establishment, gegen weltliche und religiöse A...
Brigitte Struzyks neue Gedichte sind ein Gegengewichtshebewerk zu unserer Gegenwart. Sie erwägen,...
Arno Camenisch erzählt in seinem Roman von einem Dorf in Graubünden, das von einer Tragödie übers...
'Die genuin philologische Operation ist die Entnennung und Umbenennung, die Entsetzung und Umbese...
Insgesamt habe ich den Eindruck eines angenehm unangenehmen Buches. Es ist dunkel und trübe, eins...
Wozu Literatur? Wozu taugt Literatur? Wozu lesen wir? Für Hans-Jost Frey sind derlei Fragen alles...
«Protocol, sagt mein Bruder. Bis wir durchs ganze Dorf sind, haben wir fünfundzwanzig Häuser gezä...