Rund 1.500 Lokomotiven der legendären G 12 wurden zwischen 1917 und 1924 für den schweren Güterzu...
Früher hieß es: 'Alle reden vom Wetter. Wir nicht'. Dieser bekannte Slogan der DB wurde erstmals ...
Elektrischer Eisenbahnbetrieb mit Akkumulatoren ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon 1895 began...
Am 8. August 1924 ging die erste Strecke zwischen Bernau und dem damaligen Stettiner Bahnhof der ...
* 12. aktualisierte Auflage * Bearbeitungsstand 2022* Vollständige Übersicht über das Eisenbahnne...
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Staatsbahn in der Sowjetischen Besatzungszone und der später...
Die nicht elektrifizierten Strecken im Mühldorfer Raum sind im Laufe der Jahre zum Dieselparadies...
Von Bruchsal aus werden die beiden damals von der SWEG betriebenen Strecken nach Menzingen (Kraic...
Magdeburg an der Elbe ist die Hauptstadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Bahnknoten in den neue...
Die ersten Steuerwagen in Deutschland fuhren ab 1936 bei der Lübeck-Büchener-Eisenbahn, geschoben...
Als 'Krokodil' sind sie weltweit bekannt geworden, die Schweizer Elektroloks mit ihrer besonderen...
1886 erteilte der Großherzog von Mecklenburg die Konzession zum Bau einer Schmalspurbahn von Bad ...