Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Technikphilosophie als eigenes Fach etabliert. Wurde ...
Ungarn und Polen stehen seit einiger Zeit im Zentrum der Kritik, weil sie 'eine Demokratie ohne A...
Unter Online-Bürgerbeteiligung werden Angebote verstanden, die es Bürgerinnen und Bürgern ermögli...
Seit 2001 unterstützen BMBF sowie DAAD deutsche Hochschulen sog. transnationale Hochschulbildungs...
Dieses Buch erfasst eine der ersten Forschungen zum Wirkungszusammenhang zwischen biografischen E...
Die Dissertation bietet eine kontextüberschreitende Analyse der Erfolgsbedingungen und Organisati...
Wie gelingt der politische Aufstieg? Was bedeutet politische Führung? Wie vermeide ich Fehler? Wi...
Was bewirken Gebietsreformen in der kommunalen Verwaltung? Führen sie zu einer Stärkung der admin...
Wollen Unternehmen in den Blick von Führungskräftenachwuchs kommen, sollten sie neue Lebenspriori...
Altersarmut, Bildungsunterschiede, eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich - die deutsche Ges...
Individualisierung als Strategie des gesundheitsorientierten Trainings wird immer beliebter. Der ...
Die Studie präsentiert einen systematischen Vergleich der inter-administrativen Strukturen und Pr...