»In einem Vorwort zu einem seiner Bücher sagt Hüsch, lange Zeit sei ihm nicht bewusst gewesen, wi...
Heiligabend 1944: In der Nacht flieht die sechsjährige Gerlinde mit ihrer Mutter Elisabeth und ih...
'Hüsch ist der einzige Lyriker unter den deutschen Kabarettisten. Andere Kabarettisten machen Ver...
»Ist von Vergnügen als Kunstform die Rede, darf, natürlich, Hanns Dieter Hüsch nicht vergessen we...
Zé do Rock erzählt Geschichten und beschwert sich über Länder wie Deutschland, Mali, Vietnam und ...
Ze do Rock, Taxifahrer und Wahlmünchner, schlägt uns ein durchschaubares 'Ultradoitsh' zur stufen...
Die Südstaaten in den frühen sechziger Jahren, irgendwo zwischen Maisfeldern: Dort ziehen Bobjay ...
'Der SS-Mann hatte meine Bewacher etwas gefragt, das ich vor Aufregung nicht verstand, und einer ...
'Mein Markenzeichen ist meine ungeheure Neugier und meine Lust auf das Leben. Meine Leser sind da...
In Jim Grimsleys zweitem Roman begegnen wir dem kleinen Danny wieder: Dan Crell ist jetzt dreißig...
Sie ist eine der Letzten einer aussterbenden Gattung, changiert auf der Bühne zwischen den Geschl...
'Und wo bleibt die Würde des Alters?', fragt die Dame am Telefon. 'Sie haben die falsche Nummer g...