Der Kalte Krieg war geprägt von geheimdienstlichen Auseinandersetzungen zwischen West und Ost. Da...
Seine Rezitationen sind legendär. Das Gedicht 'Der Hase im Rausch' ist gewissermaßen zu seinem Ma...
»Wir wissen nicht, was im Haftkrankenhaus des Stasi-Untersuchungsgefängnisses in Berlin-Hohenschö...
Rätselhafte Zeichen auf einem Zettel, deren Schreiber zunächst verschwindet und Stunden später na...
Klaus Huhn, bekannt für seine polemische Sicht auf die Dinge, hat sich geärgert. Geärgert über ei...
Als Siegfried Schwarz 1955, zwanzigjährig, in den Dienst der Deutschen Volkspolizei eintritt, lie...
'Heißes Herz und saubere Hände' - so stellte sich die Stasi selbst dar. Zweifel oder gar Widerred...
Das MfS setzte nicht nur Frauen auf Zielpersonen an, sondern manchmal wurden auch Frauen, die zu ...
Georgi Konstantinowitsch Schukow (1896-1974) polarisiert. Für die einen ist er schlicht »der best...
Die bewaffneten Organe, Polizei, MfS und Armee agierten in der DDR oft, wie auch in anderen Lände...
Seitdem die Akten unaufgeklärter Verbrechen geschlossen wurden, lagern sie in den Archiven. In di...