Westdeutsche Provinz in den neunziger Jahren: Fertighäuser auf der einen, traditionelle Höfe auf ...
'Nimm die Alpen weg' erzählt in Bildern die Geschichte einer Kindheit in der Schweiz. Da ist das ...
Was ein Gedicht sein kann? Alles. Frieda Paris' Debüt 'Nachwasser' ist durchlässig, tiefschichtig...
'Wann immer ich kann, male ich Wörter. Mit dem Zeigefinger. Auch hier in der Anstalt. Drinnen, dr...
Der 17-jährige Freudenberg spricht nur gezwungenermaßen mit seiner Umwelt, fühlt sich fremd in ih...
Kerstin Beckers Gedichte glühen aus dem Dunkel. Sie erzählen vom Vergehen, dem Seelenlaich, vom L...
Mit einem Nachwort von Georg Klein.Die literarische Miniatur ist, wie ihr Name schon sagt...
Seit 30 Jahren schreibt Thomas Kunst Gedichte -virtuose, schlaue, hundsgemeine, phantastische,eig...
Ingrid Mylos Schreiben ist der fortwährende Versuch, inSchrift zu fassen, was immer schwerer zu f...
Diese Dichtungen gleichen Séancen, bei denen sich der Autor durch seine Protagonisten selbst hera...
Vom Weg abkommen, ins Abenteuer stürzen, wieder alte Zauber spüren: Noch immer führen Märchen uns...
John Sauter erzählt von Städten und Landschaften, die ins Vergessen driften. Er tigert über Abrau...