Carola Moosbach ist eine mitreißende Autorin und intensive Beterin. Ihre 'Schreibsprünge' haben, ...
Das Buch ist eine Einladung an alle, die die offene Kindergartenarbeit schätzen oder neugierig au...
In allen antiken Kulturen nehmen sowohl Totengedenken als auch Trauer- und Bestattungsriten einen...
Viel zu lange schon leben wir auf Kosten künftiger Generationen - in Kirche und Gesellschaft. Die...
Die Goldene Regel hierzulande bekannt als Sprichwort: Was du nicht willst, daß man dir tu, das fü...
Christliche Organisationen bewegen sich in einem religiös und weltanschaulich pluralen Umfeld. Di...
Aktuelle Studien unterstreichen - entgegen allen gesellschaftlichen Säkularisierungstendenzen - d...
Für das alevitische Selbstverständnis lautet eine der zentralen Fragen: Sind Aleviten Muslime ode...
Die Bibel beginnt mit den Urgeschichten. Ihr Thema ist nicht Vergangenes, sondern Wesentliches, ü...
In Japan geht eine Ära zu Ende. Am 30. April 2019 übergab Kaiser Akihito den Chrysanthementhron a...
Seit alters her lernen Menschen durch den interkulturellen Austausch das Fremde und das Eigene be...
Band I des Handbuchs zum islamischen Recht befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des is...