Das vorliegende Werk des historischen Vereins von Oberwallis ist der zweite und letzte Teil der S...
Dieses Wörterbuch aus dem Jahre 1876 ist an Authentizität und Detailreichtum nicht zu überbieten.
Der Kunsthistoriker Gustav Edmund Pazaurek, Experte auf dem Gebiet der Ästhetik des Kunstgewerbes...
Der Ingenieur Karl Blau stellt in diesem erstmals 1907 erschienenen Buch kurz und prägnant alle w...
Fridtjof Nansen (1861-1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und internationaler Staatsman...
Die Autorin, Ethnologin und Fotografin Caecilie Seler unternahm mit ihrem Ehemann Eduard Georg Se...
Der Bayerische Architekten- und Ingenieurverein präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende ...
Dieser vierte und letzte Band befasst sich mit der Zeit nach Mozarts Rückkehr nach Wien im Jahre ...
Es ist kein Zufall, dass sich François Lenormant aufgemacht hat, die Chaldäer in Bezug auf ihr Ve...
Furchtbar zugleich und fruchtbar ist das Meer , mit diesen Worten beginnt dieses Buch. Schon im A...
Der Ausschlagwald ist eine detaillierte Einführung in diese besondere Waldart. Julius Hamm erläut...
Er liebte Schlösser über alles und ließ während seiner Regentschaft zahlreiche erbauen. Neuschwan...