Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus I...
Landschaft als Gegenstand künstlerischer Darstellung gibt es schon in der Antike. Als selbständig...
Christian Boltanski und Bill Viola begegnen dem Misstrauen »Objektivem« gegenüber mit einer Kultu...
Kulturelles Erbe zu erforschen und zu vermitteln stellt die transkulturellen Gegenwartsgesellscha...
Minimal Art, Aktions- oder Konzeptkunst funktionieren anders als traditionelle Kunst. Daher sind ...
Lange Zeit hielt sich der westliche Mensch für besonders frei und autonom. Menschen anderer Kultu...
Bekenntnisse, etwa zu Religionen oder politischen Positionen, prägen das Leben auf vielfältige We...
Die Aufstauung des Nils durch den Bau des Merowe-Damms im Nordsudan zwang tausende Manasir-Bäueri...
'Die Erinnerungen wachhalten - Keeping freshly alive the memories', so fasste 1864 der amerikanis...
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus I...
Wann entsteht Mode? Wie wird Mode wahrgenommen, wann wird sie akzeptiert oder abgelehnt? Welche S...
Alte menschliche Körper werden in unserer visuellen Umwelt keineswegs tabuisiert. Vor allem in Fo...