Zum 1.1.2021 sind die Änderungen des RVG in Kraft getreten. Der Gebührenrechtsexperte Norbert Sch...
Schriftsätze, Erklärungen u.a. sind seit dem 1.1.2022 zwingend auf elektronischem Wege bei den Ge...
Ohne langes Nachschlagen finden Sie die in der Praxis besonders relevanten Streit- und Gegenstand...
So finden Sie immer die richtige Strategie bei zivilrechtlichen Verfahren Zivilrechtliche Fälle s...
Der Alltag wird immer digitaler und die Veränderungen machen vor keinem Lebensbereich halt. Um de...
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), das in seinen wesentlichen...
Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schad...
Wussten Sie, dass jeder Bundesbürger rund sechs Versicherungen besitzt? Und dass nahezu jeder Leb...
Teilzeit und geringfügige Beschäftigung - Wachstumsmarkt für Arbeitsrechtler Teilzeit und geringf...
Grundlegende Reformen:Zum 1.9.2009 tritt durch das FGG-Reformgesetz eine große Vielzahl an Gesetz...
Grundlegende Reformen:Zum 1.9.2009 tritt durch das FGG-Reformgesetz eine große Vielzahl an Ge...